Den Auftakt der band announcements wie auch den des eigentlichen #KOA 2023 macht niemand geringeres als die echten, die einzig wahren und unvergleichlichen X²! Niemand steht so sehr für das “KULT” in Kult-Ur Open-Air wie diese beiden – also freut euch auf dieses Highlight zum Start in das beste Wochenende des Jahres!
ALARMBABY erobert das KOA2023 in Weilheim!
Seid bereit für die explosive Mischung aus donnernden Drums, Eighties-Style-Elektronik und harten Gitarrenriffs, die euch zum Durchdrehen bringen! Laut, heftig und voller Leidenschaft – Frontfrau Mary singt sich ihr Herz aus dem Leib, während Alarmbaby Themen wie Liebe, Tod und gesellschaftliche Kritik aufgreift. Lasst euch mitreißen und erlebt gemeinsam mit uns Chaos und Ekstase!
Female Fronted Metalcore! Beyond The Last Coast springen spontan ein und bringen uns feinsten Metalcore auf die Kult-Ur Open-Air Bühne: female-fronted, melodische Riffs und harte Breakdowns. Dazu mischen sich ruhige Passagen, um eine dynamische Atmosphäre zu schaffen. Gescreamte und cleane Vocals sorgen für Kontrast und Synthesizer-Elementen runden die Songs ab. So, wie wir das lieben!
Haltet euch fest – es wird richtig heiß auf der KOA Bühne! Wenn Tiger Lilly Marleens großartige Stimme auf Marc Reigns (Destruction) hemmungsloses Metal-Schlagzeug, Wallys (Psychopunch, V8Wankers) raue Blues-Rockgitarre und Spoxx’ minimalen 3-String E-Bass trifft, verschmilzt der Spirit von Woodstock mit Wacken. Die Songs von BONSAI KITTEN glänzen durch Spontanität und Härte, aber auch durch Intimität und Vielseitigkeit, während sie die Liebe, den Tod und die Hoffnung behandeln. Im Februar erschien die neue Single „War Pigs“, die BONSAI KITTEN als Duett mit Jesper Binzer, dem Sänger von D-A-D aufgenommen haben! Da wundert man sich nicht, dass BONSAI KITTEN unzählige Shows von Europa bis Thailand gespielt haben und auf so wichtigen Festivals wie Rock im Park, Ruhrpott Rodeo oder dem Rebellion Festival vertreten waren und jetzt – das darf natürlich auf der Liste der besten Festivals nicht fehlen – das KOA einfach abreißen werden!
Wir empfangen dieses Jahr hohen Besuch aus Reutlingen auf dem KOA: THE DANGER DUDES!
Für jeden Freund elektrischer Gitarren, der sich auch mal bis ins Kulturzentrum franz.k verirrt, sind THE DANGER DUDES keine Unbekannten, liefern sie doch seit 2008 eine feine Genre-Mischung von Rock’n’Roll über Punk, Blues und Grunge bis hin zu Heavy Metal – immer mit markant derbem Sound und jeder Menge Herz.
Mit DEBAUCHERY steht eine der ganz großen, mit Sicherheit aber die kultigste Monster-Metal-Band Deutschlands auf der Kult-Ur Open-Air Bühne! Schweißtreibender, breitbeiniger Heavy Rock, fette Gitarrenriffs, klassischer Death-Metal, gewaltige Fantasytexte und eine tiefe Monsterstimme sind die Markenzeichen von DEBAUCHERY, die dem geneigten Death’n’Roll Auditorium messerscharfe Songs um die Ohren ballern! Seit 20 Jahren tourt Frontmann und Schöpfer der „Trinity of Blood Gods: DEBAUCHERY, BLOOD GOD und BALGEROTH“, Thomas Gurrath, durch ganz Europa. Und nun ist es uns endlich gelungen, dass er pünktlich zum 20-jährigen Jubiläum mit seiner Band DEBAUCHERY bei uns einen Zwischenstopp einlegt. Vorhang auf, für seine Horrorshow!
Die Jungs aus Augsburg haben richtig Bock, euch nach der langen Zeit ihre neuen Songs um die Ohren zu hauen – Abgehen ist angesagt! Go Go Gazelle hat sich aus Mitgliedern der Bands Benzin und Leerlauf gegründet und stehen für eine Mischung aus Indie, Punkrock und Singer-Songwriter-Elementen mit klugen deutschen Texten. Wir haben richtig Bock!
Zwischen Blues, Rock und so manchen progressiveren Tönen findet man die Musik von GRANDMA’S BEDROOM EXPERIENCE, einer vierköpfigen Band aus dem Raum Kirchheim unter Teck. Ursprünglich als Dreierformation entstanden, komplettiert nun Felix Bayer mit seinem Gesang die Band. Die Eigenkompositionen zeichnen einen Spannungsbogen von bluesiger Tradition zu extravaganteren Parts und bestechen durch große Improvisationsfreude, welche sich auch live auf der Bühne sehen lassen kann.
Vom Problembär zum Headliner! Letztes Jahr mussten wir bittere Tränen vergießen, denn Corona hat uns einen fetten Strich durch die Rechnung gemacht. Aber jetzt sind sie wieder da: GRIZZLY sind stärker denn je und kommen mit neu-arrangierten und komplett neuen Songs zurück auf die Kult-Ur Open-Air Bühne. Die Musik des “Bärenrudels” bewegt sich schnell, energiegeladen und melodisch zwischen Post-Hardcore und Punkrock. Mit ihrer neuen Besetzung haben GRIZZLY nun um so mehr Bock, euch mit alten und neuen Songs ordentlich einzuheizen – lasst euch das nicht entgehen!
Das JANCEE PORNICK CASINO mixt einen unwiderstehlichen Molotow-Cocktail aus Surfmusik, Rockabilly und 60’s Garage Punk, aufgefüllt mit russischer Seele, Adrenalin und Selbstironie. Jancee’s furioses Gitarrenspiel kreuzt dabei die Virtuosität von Brian Setzer mit der Energie von Angus Young und wird dabei angetrieben von Slava’s Killerbass und Chris und Stevie’s Drum-Feuerwerk mit der Stärke eines sibirischen Orkans. Alle Zusammen keine Unbekannten – willkommen zurück, Freunde!
Laut, schnell und nach vorne präsentieren die drei, sie vor Jahren als Kids schon bewegt hat – und was sie fest in den Herzen verankert haben. Sie zelebrieren #Punkrock mit ihren Texten, in denen sie gerne den Finger in gesellschaftliche Wunden legen, allerdings stets mit einem gewissen Augenzwinkern. Neben einer klaren politischen Haltung vergessen sie aber nicht, dass es im Leben auch um Spaß und Party geht. Glücklich sein! Spätestens wenn man Kalapi einmal Live gesehen hat, versteht man, dass es der Band um ein gelungenes Miteinander zwischen Mensch, Musik, Party, Politik und einem für alle erfolgreichen Abend geht. Mit einem Lächeln nach der Show ins Bett gehen, mit einem dicken Kopf aufstehen und sich trotzdem auf das, was kommt, freuen. So und nicht anders haben es sich die vier auf die Fahnen geschrieben.
KULTURANKA und das Kult-Ur Openair. Das ist so wie der englische König und seine Corgies, wie Linsen mit Spätzle, wie Udo und der Sonderzug.
Die ohne Zweifel härteste Band auf dem KOA beehrt uns auch 2023 mit einem legendären Weißwurstfrühstück! Während sich weichere Bands, wie beispielsweiße Rammstein oder Sabaton bei ihren Instrumenten auf Holz, Kunststoff und Acryl verlassen, setzen die harten Knochen von Kulturanka auf reines Metall. Macht Euch bereit für Weißbier, Weißwurst, weise Worte und Polka, Polka, Polka mit unseren Lokalmatadoren der geschmackvollen Unterhaltung – Kulturanka!!!
Ein Mix aus verzerrten Stromgitarren, schnellen Rhythmen und affektiv vorgetragenen Texten definieren den Sound von lightsinhouses. Dabei vermischt die junge vierköpfige Band Inspirationen aus Indie, Rock und Punk mit Lyrik über das Leben einer jungen Generation, welche sich mit einem unbezwingbaren Berg an existentiellen Problemen allein gelassen sieht.
Euer Hochwürden kommt auf’s KOA!
Entdeckt mit den drei talentierten Musikern von MONARCHIE und ihren gesellschaftskritischen, melancholischen Texten die herrschaftliche Seite der Musik. Brachiale Riffs und verträumte Melodien bilden die Krönung ihrer Musik und setzen den tiefgründigen Texten die Krone auf.
Genug der Wortspiele, wir freuen uns auf königliche Unterhaltung von den drei Jungs aus der Region!
Bei SOKÆ [sokä] handelt es sich nicht um die neuste Socken Kollektion von Ikea, sondern um ein Punkrock Trio aus Stuttgart. Deniz (Guitar + Vocals) und Dave (Drums) sind bereits vor SOKÆ einige Jahre zusammen auf der Bühne gestanden, bevor sie 2018 mit Alex (Bass + Vocals) ihr fehlendes Puzzleteil gefunden haben. Seitdem konnte das Trio auf über 30 Konzerten und Festivals immer wieder beweisen, dass sie auf die Bühne gehören. Egal ob live oder auf Platte, die drei Jungs überzeugen mit einer frischen Mischung aus Poppunk und Alternative Rock, wobei sie sich selbst nie zu ernst nehmen.
SÜNDFLUT sind geil! Sündflut verdoppeln ihre Gage und spenden sie an „Kein Bock auf Nazis“ !
Sündflut sind die weltweit erste Hopepunk Band. No Future im Punk war gestern. Für uns besteht die Hoffnung, dass unser Planet mit einem gemeinsamen notwendigen Arschtritt noch zu retten ist. Hierzu zeigt die 5 Menschen starke, „doublefronted“ (f/m) Band aus Bempflingen klare Kante gegen Rassismus, setzt sich für Feminismus und Gleichberechtigung ein, und engagiert sich darüber hinaus für Tier-, Umwelt- und Klimaschutz.
Laut, schnell und ehrlich, das ist The Journey Back aus Stuttgart. Seit 2017 begeistern die 4 Jungs aus Stuttgart mit Ihrer Mischung aus Punkrock und Metal das Publikum – von catchy Refrains, über eingängige Riffs, bis hin zu harten Breakdowns ist alles mit dabei was dem Fan von moderner Rockmusik am Herzen liegt.
UNDERTOW – die absolute Aggression in Gitarrenform! Kein Klischee, keine Hemmungen, nur pure Energie und eine unglaubliche Bandbreite an Emotionen. Von langsamen Headbanger-Riffs bis hin zu schnellen Nackenbrechern – sie haben alles drauf! Mit ihrem melodischen Gesang und unverwechselbaren Songs haben sie sich einen Namen gemacht. Kein Wunder, dass Fans sie nach 29 Jahren Bandgeschichte immer wiedererkennen – denn sie haben schon mit den ganz Großen wie Danzig, Kreator, Alice Cooper, Heaven Shall Burn, Finntroll, Emil Bulls, Volbeat, Paradise Lost und End of Green auf der Bühne gestanden. Auch nach 600 Konzerten bleibt ihre Motivation, ihr Ehrgeiz und ihre Liebe zur Musik ungebrochen.
Leider mussten Bury The Liar aus persönlichen Gründen kurzfristig absagen!